Der Leikirst Garten
– mit Leidenschaft für gutes Gemüse -
Direkt neben dem Hubertushof entsteht ein Projekt, das moderne Landwirtschaft auf kleinem Raum neu interpretiert: der Leikirst Garten. Auf etwa 1.200 m² wird hier nach dem Prinzip des Marktgartens gearbeitet – mit viel Handarbeit, Sorgfalt und einer tiefen Verbundenheit zur Natur.
In sechs 66 Meter langen Beeten wachsen im Jahresverlauf über 31 verschiedene, saisonal wechselnde Gemüsesorten – frisch, vielfältig und ohne Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln. Das durchdachte Anbausystem ermöglicht große Vielfalt auf kompaktem Raum und bringt Geschmack und Frische direkt vom Feld in die Küche.
Zum Garten gehören außerdem:
- Zwei Erdbeerbeete zum Selbstpflücken
- Vier Hochbeete für empfindlichere Kulturen und Feingemüse
- Eine dekorative, funktionale Kräuterschnecke mit kleinem Teich
- Drei Triebhaus für die Anzucht, Andengemüse und Asiengemüse
- Regentonnen für nachhaltige Bewässerung
- Eine eigene Kompostanlage, um natürliche Nährstoffkreisläufe zu fördern
- Ruhewiese für die im Garten lebenden Insekten und Kriechtiere
Der Leikirst Garten steht für echte Regionalität, Qualität und einen respektvollen Umgang mit Ressourcen. Hier geht es nicht um Masse, sondern um Saisonalität, Vielfalt und ehrliches Handwerk – ein Garten voller Ideen, Geschmack und Zukunft.